Aktuelle Stellenanzeigen
Neues Adressbuch in Vorbereitung
Der Adressbuchverlag Heise Medienwerk GmbH ist derzeit mit der Neuauflage des Einwohnerbuches für die VGem Krumbach (Schwaben) und die Stadt Krumbach (Schwaben) befasst. Dabei stützt sich der Verlag auch auf Daten der beiden Einwohnermeldeämter. Im Adressbuch erscheinen Namen, Vornamen und Anschriften sämtlicher Einwohner, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jeder Betroffene hat nach dem Bundesmeldegesetz das Recht, der Weitergabe dieser Angaben an einen Adressbuchverlag zu widersprechen. Wer diese Sperrung vor Drucklegung der neuen Ausgabe des Adressbuches erwirken will, muss dies bis spätestens Freitag, 8. September 2023 bei der VGem Krumbach (Schwaben) im Bürgerbüro unter den bekannten Kontaktdaten beantragen. Wer bereits eine Sperre für die letzten Adressbücher beantragt hat, muss nicht aktiv werden. Diese Sperrung bleibt bis auf Widerruf erhalten.
Ausgabetermin für das Adressbuch soll der Jahresanfang 2024 sein.
Aktuelle Infos zu Kinderreisepässen
Aufgrund einer Gesetzesänderung hat sich die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen geändert. Seit Januar 2021 beantragte Kinderreisepässe werden nur noch mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt.
Vor dem 1. Januar 2021 ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit. Die VG Krumbach weist aber darauf hin, dass sich das Gesichtsbild, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, innerhalb der damaligen Gültigkeitsdauer von sechs Jahren so stark verändern kann, dass eine Identifizierung teilweise auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes nicht mehr möglich ist und daher das Ausweisdokument vorzeitig ungültig wird. In diesem Fall beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument oder lassen es mit einem neuen Foto aktualisieren. Im letzteren Fall wird dann aber die Gültigkeitszeit auch auf ein Jahr verkürzt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Kinder bei der Beantragung - egal welches Alter - mit dabei sein müssen!
Bitte schauen Sie in den Wochen vor den beginnenden Ferien darum unbedingt auf die Reisedokumente Ihrer Kinder!
Ihr Bürgerbüro der VGem Krumbach
Suche nach Asylunterkünften
Nachdem im Landkreis Günzburg wöchentlich etwa 50 geflüchtete Personen unterzubringen sind, ist das Landratsamt Günzburg auf der Suche nach weiteren Asylunterkünften. Gesucht werden Gebäude, in denen 20 Personen oder mehr untergebracht werden können. Sofern Sie leerstehende Wohnungen oder auch Häuser besitzen und helfen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an unterbringung@landkreis-guenzburg.de <mailto:unterbringung@landkreis-guenzburg.de>
Daneben wird auch Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge, die aktuell noch in Gemeinschaftsunterkünften leben und langfristig bei uns im Landkreis leben möchten, gesucht. Angebote können in die Online-Wohnraumbörse des Landkreises unterhttps://landratsamt.landkreis-guenzburg.de/buergerservice/integration/online-wohnraumboerse-formular <https://landratsamt.landkreis-guenzburg.de/buergerservice/integration/online-wohnraumboerse-formular> eingetragen werden.
Sie leisten damit einen großen Beitrag zum Schutz der Geflüchteten. Die Mitarbeiter des Landratsamts Günzburg stehen Ihnen als verlässliche Ansprechpartner zur Verfügung.
Jedes Angebot Ihrerseits ist hilfreich und wird aufgenommen.
Hilfsangebote für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Wenn Sie Ihre Hilfe in Form von Unterkünften und weitere Unterstützungen anbieten möchten, dürfen wir Sie auf die Homepage des Landkreises Günzburg https://landratsamt.landkreis-guenzburg.de/ukraine verweisen. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
Hier gehts zu unserem Bürger- und Ratsinformationssystem